http://martin.woesler.de/de/perception.html DEUTSCH EN ZH FR
Zurück zur Hauptseite

Selbst- und Fremdwahrnehmung Chinas

Selbst- und Fremdwahrnehmung in China liegen die meiste Zeit der Geschichte hindurch und auch in der Gegenwart weit auseinander. Diese Differenz äußert sich in einem verzerrten China-Bild, das sich historisch zwischen den beiden Extremen der Chinoiserie und Exotisierung bewegt hat. Das Pendel schlug epochenweise in eine dieser beiden Richtungen aus. Die Gegenwart sieht eine zwar abnehmende, aber noch große Differenz zwischen Fremd- und Selbstwahrnehmung, China ist insgesamt in den Augen der Weltöffentlichkeit deutlich negativer konnotiert als in der Selbstwahrnehmung. Ziel der Aufklärung sollte es sein, Selbst- und Fremdwahrnehmung Chinas anzugleichen.
M. W. 2009

Veröffentlichungen zum Thema

Forschungsprojekt: Re-defining China’s identity at the beginning of the 21st century