http://martin.woesler.de/de/projects.html DEUTSCH EN ZH FR
Zurück zur Hauptseite

PROJEKTE / SYMPOSIEN

1. Projekte
1.1 Aufbau China-Schwerpunkt und Wirtschafts-Chinesisch für Frankfurt School of Finance and Management
Die Frankfurt School of Finance and Management (FSFM) kooperiert mit der Hochschule für Angewandte Sprachen, Fachhochschule des SDI München zum Aufbau eines China-Schwerpunktes für die in Frankfurt bereits bestehenden BA- und MA-Programme. Es wurde spezielles Lehrmaterial erarbeitet und Wirtschaftschinesisch-Unterricht durchgeführt. Projektleitung: Martin Woesler, Durchführende Lehrkraft: Xue Yang. Finanzierung: Hanban (siehe "Drittmittel"). Mehr...

1.2 Chinesisches Wörterbuch
Die vorhandenen Wörterbücher zeichnen sich durch zahlreiche Nachteile aus. Dieses Projekt hat daher folgende Ziele:
- bidirektional (Chinesisch-Deutsch und Deutsch-Chinesisch)
- umfangreich (über 200.000 Einträge)
- in verschiedenen Medienformen verfügbar (Papier-, Online-, Offline- und Wenlin-Ausgabe, sog. Dewenlin 1.0, für Windows/Mac/Unix)
- keine Propaganda-Beispielsätze
- aktuelles Vokabular (incl. "E-Mail" und "Handy") und häufige Aktualisierung (Updates, Neuauflagen)
- qualitativ gesicherte Einträge
Leitung: Martin Woesler, Renli Zhang (Mit-Autor des "Neuen Chinesisch-Deutschen Wörterbuchs").

1.3 International Postgraduate School of Humanities
Die IPSH dient der Förderung des internationalen wissenschaftlichen Austausches. Die Mitgliedschaft ist mit keinerlei finanziellen Verpflichtungen verbunden. Über die Mitgliedschaft können international Betreuer für Doktoranden und Institutionen für das Einreichen von Doktorarbeiten gefunden, international Recherche unterstützt sowie wissenschaftliche Aufsätze und Arbeiten in verschiedenen Sprachen übersetzt und veröffentlicht werden. Die Teilnehmer kommen aus Deutschland, Italien, Ungarn und China. Präsident: Martin Woesler.

1.4 Übersetzerwerkstatt
  • Übers.: Mian, Mian, Panda Sex, Roman, Kiepenheuer & Witsch, ISBN: 978-3-462-04147-7, Paperback, 166 S.
  • Übers. mit Rainer Schwarz: Tsau, Hsüä-Tjin / Gau, Ë: Der Traum der Roten Kammer oder Die Geschichte vom Stein, Paperback, Europäischer Universitätsverlag, ISBN: 978-3-89966-500-0, Paperback, XLVII, 2195 S., bis zu 220 Jahre alte Abb. - 21 x 15 cm
Die Übersetzerwerkstatt beschäftigt sich mit literarischen Übersetzungen, die in der Übersetzerausbildung oft zu kurz kommen. Sie unterstützt Übersetzungs-Wettbewerbe und kooperiert mit dem translation service center (Bestückung von Konferenzen mit Dolmetschern). Leitung: Martin Woesler.

1.5 Kompetenz-Netzwerk "Kulturübersetzung"
Auf dem Grenzgebiet zwischen der Translations- und den Kultur-Wissenschaften befinden sich die Übersetzer von Kultur. In diesem Kompetenz-Netzwerk tauschen sich Kulturwissenschaftler und Interkulturelle Trainer mit ihren unterschiedlichen Erfahrungshorizonten in Theorie und Praxis aus und widmen sich der Definition von Kulturübersetzung und der Entwicklung von Strategien. Die Forschungsergebnisse sollen der Qualitätssicherung von Studiengängen der Interkulturellen Kommunikation zugutekommen. Initiative: Martin Woesler.

2. Organisierte/geleitete Symposien / Panels